Neulich habe ich alte Schulhefte meiner Großmutter gefunden. Fein säuberlich notierte sie darin physikalische Gesetze, rechnete Prozente aus und zeichnete Versuchstabellen. Ich fand es faszinierend, dies alles zu sehen, denn komischerweise habe ich mir meine Oma nie als Schülerin vorgestellt. Wollt ihr sie kennenlernen? Ich nehme euch mit auf einen kleinen Ausflug. Edelsteine Meine Oma … Weiterlesen Die Herbergsmutter
Kategorie: Alltägliches
Smarties unterm Fuß
Heute morgen las ich etwas Witziges im Internet: „Musste heute, während ich an einer roten Ampel stand, niesen, habe dabei meinen Kopf am Lenkrad gestoßen, gehupt und mich dabei selbst erschrocken. Die im Auto neben mir haben sich nicht mehr halten können vor Lachen.“ Ich musste ebenfalls lachen, als ich das las, denn ich hatte … Weiterlesen Smarties unterm Fuß
Verstehen wir uns?
Ich mag Spontaneität und ich finde es klasse, wenn man Flexibilität besitzt. Der Lübecker Flüchtlingshilfe ist es Anfang der Woche gelungen, beides einzusetzen. Folgendes war passiert: Nach dem schweren Erdbeben bat das Forum für Migrant:innen dringend um Sachspenden. Die Flüchtlingshilfe wollte keine Konkurrenz darstellen und schickte alle spendenwilligen Menschen zum Forum. Einen Tag später rief … Weiterlesen Verstehen wir uns?
Die Bekränzte
Am 26.12. war es mal wieder soweit. Ich saß an meinem PC im Arbeitszimmer und öffnete mein Postfach. „Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag, liebe Stephanie!“ gratulierte mir mein Email-Provider. „Raaaahalf, ich hab' heute Namenstag!“ rief ich laut. Ich sah nicht, was Ralf machte, aber vermutlich raufte er sich kurz die Haare und sagte sich: „Mist, schon … Weiterlesen Die Bekränzte
Die verrückte Katze
Ich: „Rahaaaalf?“ Ralf: „Ja, mein Stephchen?“ Ich: „Liebst du mich?“ Ralf: „Mehr als mein eigenes Leben.“ Ralf: „Was willst du denn?“ Ich: „Nix. Ich wollte nur mal so fragen.“ Ralf: „Da steckt doch was dahinter, ich kenn' dich doch!“ Ich (ertappt): “ Öh, nee.“ (Pause) Ich: „Rahaaaalf?“ Ralf: „Ja, mein geliebtes Stephchen?“ Ich: „Wenn du … Weiterlesen Die verrückte Katze
Bunte Buchstaben
Wenn man Kind ist, denkt man, dass alles, was man selbst erlebt, auch andere erleben. Ich dachte, dass jedes Kind von seiner Mama abends am Bett Lieder vorgesungen bekommt. Und genauso dachte ich auch, dass jeder so wie ich Buchstaben in Farben sieht. Vierzig Jahre später weiß ich, dass ich Synästhetikerin bin und deswegen jeden … Weiterlesen Bunte Buchstaben
Schatzsuche
Ich liebe es so sehr, wenn man nach einem anstrengenden Tag (eher Tagen) vom Leben so wunderbar überrascht wird, wie wir in dieser Woche. Der Mittwoch war ein anstrengender Arbeitstag. Viele Helfer:innen sind zur Zeit krank, die Anzahl der Menschen, die in der Kleiderkammer nach kostenlosen Decken, Handtüchern, Schuhen oder Anziehsachen fragen, werden stetig mehr. … Weiterlesen Schatzsuche
Freude im Herzen
Neulich stand in der Online-Ausgabe unserer Regionalzeitung bei Facebook, dass die Eisbahn auf dem Rathausmarkt in diesem Jahr wegen zu hoher Energiekosten nicht stattfinden wird. Binnen Minuten schrieben sich in den Kommentaren erzürnte Muttis ihren Frust von der Seele. „Was will man unseren Kindern noch alles nehmen?“ und „Es wird alles immer schlimmer!“ teilten sie … Weiterlesen Freude im Herzen
Sommerende
(Neues aus dem Hinterhof) Der Sommer zieht vorbei und macht dem Herbst Platz. Und auch in unserer Nachbarschaft hat sich einiges getan. Könnt ihr euch noch an Herrn und Frau Spießer erinnern? Bei den beiden ist im Garten immer alles picobello. Das macht natürlich viel Arbeit, mit der Herr Spießer im Frühling beginnt. Da werden … Weiterlesen Sommerende
Die grüne Tür
Als mein Opa starb, war ich so geschockt, dass ich den Tod als solches erst einmal gar nicht richtig wahrnehmen konnte. Die letzten Monate seines Lebens war er an Lungenkrebs erkrankt. Ein Steckschuss aus einer Waffe im 2. Weltkrieg beschwerte ihm zusätzlich die angegriffene Lunge. Ich wünschte mir, ich wäre in dem damaligen Sommer nicht … Weiterlesen Die grüne Tür
Im Komplimentegarten
Neulich habe ich mit Ralf einen Ausflug zum Komplimentegarten unternommen. Der Komplimentegarten ist eine schöne Idee unseres städtischen Tourismus-Managements. Auf einem sonst eher leeren Platz haben sie viele Holzkisten in verschiedenen Größen aufgestellt und mit einer unglaublichen Vielfalt an bunten Blumen bepflanzt. Auf unzähligen Schildern stehen mit farbiger Kreide geschriebene, schöne Sätze wie „Sonne ist … Weiterlesen Im Komplimentegarten
Käsebrote im Karton
Eine Freundin berichtete mir neulich von einem Erlebnis. Sie habe sich ein 9€-Ticket gekauft und sei damit fröhlich durch die Stadt und das Umland umhergefahren. Daheim merkte sie plötzlich, dass das Ticket erst ab dem 01.07. gültig ist. Ich lachte lauter als ich wollte, denn sowas hätte genau mir auch passieren können. Manchmal bin ich … Weiterlesen Käsebrote im Karton
Hilfe zur Selbsthilfe
101 Tage dauert Russlands Krieg gegen die Ukraine nun schon an. Ich weiß noch genau, wie geschockt Ralf und ich ab dem 24. Februar waren. Fassungslos saßen wir vor dem Fernseher und fanden keine Worte für das, was da in Europa passiert. 14 Tage ging das so, da sagte ich: „Ralf, wir müssen was tun!“ … Weiterlesen Hilfe zur Selbsthilfe
Gartenglück im Schrebergarten
Nach jeder Saison im Herbst, wenn meine Schwiegereltern ankündigen, ihren Schrebergarten nicht mehr haben zu wollen, werde ich traurig. So viele schöne Erinnerungen habe ich an ihr Grundstück, mit dem ich allerdings auch keine Arbeit habe... Bienenschwarm und Elefantenkissen Es gibt ein Foto, welches mich als Vierjährige zeigt. Ich trage eine Badehose und laufe sonst … Weiterlesen Gartenglück im Schrebergarten
Herr Netti
Eine aufregende Zeit lag hinter uns, als wir in das Mietshaus mit sechs Parteien zogen, in dem wir heute noch leben. Ralf hatte gerade erst sein Studium der Sozialen Arbeit mit Diplom bestanden und ich hatte unseren Umzug von Nürnberg nach Lübeck im Internet als Auktion versteigern lassen. Die Spedition, der wir den Auftrag gaben, … Weiterlesen Herr Netti