Dänisches Verkehrsschild Ich habe immer gerne auf Kinder aufgepasst. Immer. Doch manchmal kommt auch eine angehende Erzieherin an ihre Grenzen... Als ich 18 Jahre alt wurde, bin ich von zu Hause ausgezogen. Ich wollte auf eigenen Beinen stehen, meine eigenen Erfahrungen machen und noch selbstständiger werden. Die neue Wohnung war in einem großen alten Schulgebäude … Weiterlesen Der Babysitterjob
Kategorie: Alltägliches
Die Gelassenheit der Dänen
„Sie sind eine temperamentvolle, impulsive Persönlichkeit“, stellte mein Therapeut fest. Er ist mein Verhaltenstherapeut und soll mir dabei helfen, nicht wieder so krank zu werden wie damals, als mich ein Burnout ereilte und Schach matt setzte. Wir haben zusammen festgelegt was ich an mir ändern will und was nicht. „Das Impulsive soll nicht weg, dass … Weiterlesen Die Gelassenheit der Dänen
Kindergedankenwelt
Original-Selbstbildnis von Steph aus dem Jahr 1983 - MIT Bauchnabel In die Gedankenwelt der Kinder abzutauchen, kann so schön sein. Ich befand mich in meinem ersten Ausbildungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin, da beobachtete ich zwei fünfjährige Mädchen beim Spielen mit ihren Puppen. Folgender Dialog entstand: Anna: „Toll wie die Haare an der Puppe festbleiben, nee?“ … Weiterlesen Kindergedankenwelt
IKEA-Frust
Früher war ich eine glühende Ikea-Fanfrau. Doch das ist lange her... Wenn wir damals beschlossen, zu dem schwedischen Möbelriesen zu fahren, konnte ich schon zwei Tage vorher vor lauter Aufregung nicht schlafen. Ein neuer Teppichläufer, schicke Leuchtkörper, kuschelige Kissen, tolle Bilder, ach, es war zu schön, anschließend nach Hause zu kommen und alles auszupacken. Vier … Weiterlesen IKEA-Frust
Tratsch im Treppenhaus
Es passte mir gut, dass Ralf noch einen Termin in der Innenstadt hatte, denn auch ich hatte dort etwas zu erledigen. Ich würde ein Rezept bei unserer Hausärztin abholen müssen. Ich halte unsere Ärztin für eine der Besten. Sie ist sehr nett, hört einem stets gut zu und ist eine sehr gute Diagnostikerin. Wir vertrauen … Weiterlesen Tratsch im Treppenhaus
Die Entführung der Pfefferkornsalami
Einkaufen vor Weihnachten ist für uns nie ein Vergnügen. Es ist einfach nur schlimm. Zu voll. Zu laut. Zu durchgedreht. Aber was soll man machen? Der Markt, den wir zum Einkaufen nutzen, wurde von einer großen Kette übernommen und wird derzeit umgebaut. Das sorgt für noch mehr Verwirrung, denn wo früher die Zeitschriften standen, ist … Weiterlesen Die Entführung der Pfefferkornsalami
Leuchtturm
Neulich abends, als wir zusammen im Wohnzimmer saßen und Ralf gerade dabei war, runde Hölzer in Leuchttürme zu verwandeln, um sie als Schlüsselanhänger zu gestalten, da kam mir eine schöne Erinnerung aus meiner Kindheit zurück. Sie hat mit Inklusion zu tun, mit der Erziehung meiner Mutter, mit selbstlosen Taten, leeren Batterien und Karl. Karl mit … Weiterlesen Leuchtturm
Keine UFOs im Himmel
Liebste Nele, am Dienstag haben wir deinen Sternengeburtstag gefeiert und da ist soviel Schönes passiert, dass ich es unbedingt aufschreiben musste. Aber alles der Reihe nach. Vor einer Woche hat der Postmann geklingelt und hat uns ein Paket gebracht. Wir haben uns gewundert weil wir nichts erwartet haben und dann haben wir auf den Absender … Weiterlesen Keine UFOs im Himmel
Essigtoast
Ach ja, der November... Es ist trüb und wird kälter. Die Sonne hat schon seit mehreren Tagen nicht geschienen und das wirkt sich ein bisschen auf meine Seele und meine Motivation aus. Ich hab zu gar nichts Lust und das beschert mir komischerweise wiederum kreative Ideen... Als Ralf und ich neulich das Treppenhaus heruntergingen, roch … Weiterlesen Essigtoast
Die Rückreise
Nachdem ich nach meinem ersten Flug mit einem Flugzeug mit wackeligen Beinen Hamburger Boden betreten hatte, hätte ich glücklicher nicht sein können. Ich hatte es überstanden! Dennoch wollte sich keine Jubelstimmung in mir ausbreiten, denn mir war bewusst, dass es ja noch einen Rückflug geben würde.... Angekommen Das Gefühl war unbeschreiblich. Himmelhochjauchzend und völlig betrübt. … Weiterlesen Die Rückreise
Hallo Wien
Der Grusel begann bereits einen Tag vor Halloween am Samstagabend. Die neuen Nachbarn ein Haus weiter hatten ihren Vorgarten mit Spinnweben geschmückt. Kreuz und quer hatten sie die weißen Fäden über das Grundstück gespannt und leider vergessen, die anderen Mieter im Haus vorher davon in Kenntnis zu setzen. Herr Maier schaute jedenfalls leicht genervt, als … Weiterlesen Hallo Wien
Das Plüschhotel
Ein Kurzurlaub sollte es werden. Der dritte Oktober, der in Deutschland bekanntlich ein Feiertag ist, fiel damals auf einen Freitag. Ralf fand, dass wir mal „raus“ müssten und dieses verlängerte Wochenende bot sich für einen Kurztrip förmlich an. Das Ziel, welches er zuvor ausgespäht hatte, war gar nicht weit von unserem Wohnort entfernt. 45 Kilometer … Weiterlesen Das Plüschhotel
Der Schlümpfedoktor
Ich wusste nicht, wo es hinging, als meine Mutter mich ins Auto setzte und losfuhr. Sicherlich hatte sie es mir zuvor erzählt, aber als aufgewecktes Kind von fünf Jahren mit täglich neuen Eindrücken hatte ich es wohl vergessen. Vielleicht fuhren wir zu ihrem Frauenarzt. Wenn sie mich dorthin mitnahm, durfte ich meinen kleinen blauen Koffer … Weiterlesen Der Schlümpfedoktor
Im Süßigkeitenrausch
Da will man nur mal eben eine regionale Kleinigkeit für eine Bekannte in einem XL-Supermarkt besorgen und dann steht man da vor einem Regal mit lauter Süßigkeiten aus der Kindheit. Schnappatmung. Herzrasen. Hektische Flecken im Gesicht. „Geht es Ihnen gut?“ fragt ein Mann vom Sicherheitsdienst, doch ich kann nicht antworten. Zuviel Spucke im Mund. „Alles … Weiterlesen Im Süßigkeitenrausch
Wildes Wasser
Royal Scotsman Alles fing an mit einem Freundschaftsbuch im letzten Jahr. Der Sohn meiner Freundin Clara hatte Geburtstag und Ralf und ich beschlossen, dem zukünftig Achtjährigen ein Freundschaftsbuch zu kaufen. Dort würden sich alle seine Schul- oder Vereinsfreund:innen eintragen und von ihren liebsten Dingen berichten können. Selbstredend trugen auch Ralf und ich uns in das … Weiterlesen Wildes Wasser