Das Heilmittel

oder: Wie ich mal versuchte, nicht einladend zu sein Für Menschen wie mich, bei denen eine altruistische Abtretung diagnostiziert wurde, ist es schwierig, sich nicht hilfsbereit und zugewandt zu zeigen. Mein letztes Hemd würde ich geben für einen Menschen in Not. In der Therapie erzählte ich, dass ich dieses Verhalten wohl von meiner Großmutter vererbt … Weiterlesen Das Heilmittel

Das Schlummerwölkchen

Ist es nicht komisch, dass man als Kind so ungerne Mittagschlaf hält, während man es als Erwachsener so gerne täte? Ein halbes Stündchen Ausruhen am Mittag, sich dem Tief, das einen ereilt, hingeben und danach gestärkt den weiteren Tag bewältigen. Das wollte ich auch so gerne, aber es klappte bei mir nicht. Inzwischen weiß ich, … Weiterlesen Das Schlummerwölkchen

Toffi, die Fee

Bei aller Liebe, dieses mal gebe ich den Nachbarn keine Tipps darauf, in welchem Baum ihre Unterhosen hängen. Wer seine Wäsche bei einem angekündigten Sturm mit Orkanstärke auf dem Balkon aufhängt, der darf dann auch gerne eine verfrühte Ostereiersuche (bzw. Wäschesuche) unternehmen. Und überhaupt und sowieso hatte ich anderes zu tun. Mein Helfersyndrom kurieren, meine … Weiterlesen Toffi, die Fee

Nächste Ausfahrt: Debbie

Mein Körper ist ein Auto. Ein kleiner Oldtimer. Ein paar Rostflecken hier, ein paar Lackschäden dort. Manchmal knirscht das Getriebe und das Auswechseln kleinerer Teile war auch schon notwendig. Der Fahrbereitschaft stand allerdings nie etwas im Weg. Bis Debbie kam... Mein „Auto“ und ich fuhren mal wieder auf der Autobahn. Das „Radio“ namens Mund spielte … Weiterlesen Nächste Ausfahrt: Debbie

Radio Debbie sendet Tag und Nacht

...das Schlimmste aus der Vergangenheit, der Gegenwart und dem Allerschlimmsten von Morgen. Ich fühlte mich mit meiner Erkrankung tatsächlich wie ein Radio, auf dem der Sender falsch eingestellt war. Es rauschte und spielte unentwegt Heavy Metal. Ich mag aber kein Heavy Metal! Der Sendersuchlauf funktionierte nicht mehr, in Dauerschleife musste ich dem Schlimmen zuhören. Unentwegt … Weiterlesen Radio Debbie sendet Tag und Nacht

Kleine Glitzerglücksgefühle

„Moment mal, du hast ein Schwein in deinem Kopf?“ Meine Freundin Anna konnte nicht fassen, was ich ihr da eben berichtet hatte. Bei schönstem Sonnenscheinwetter spazierten wir an der Trave entlang. Wir hatten uns länger nicht gesehen, seit ich die Therapie am ZIP des UKSH machte, und sie wollte nun unbedingt wissen, wie es mir … Weiterlesen Kleine Glitzerglücksgefühle

Burnout ist die Schwester von Debbie

Ist es richtig, einen Blog zu führen, in dem ich über meine Depression und gleichzeitig lustige Geschichten aus meinem Alltag schreibe? Das hat mich noch keiner gefragt und dennoch will ich mich erklären. Weil ich es als wichtig empfinde. „Es reicht, ich ziehe dir jetzt den Stecker“, sagte mein Hausarzt im April 2016 und stellte … Weiterlesen Burnout ist die Schwester von Debbie