Der arme Ralf. Da ist er mit einer Halbhessin verheiratet, die, wie sollte es anders sein, natürlich einem Karnevalsverein beigewohnt hat. „Ich kann mit Karneval nichts anfangen“, sagte er mir mal. Da bekam ich fast Schnappatmung denn ich konnte sehr wohl etwas mit Karneval anfangen, schließlich war ich jahrelang Mitglied in einem Karnevalsverein... Der Hut … Weiterlesen Fullewasser
Kategorie: Frühling
Frühlingsgeschichten aus dem Hinterhof
Nach einem Winter, der mit seinen Stürmen und Regentagen gefühlt nie enden wollte, hat nun der Frühling endlich Einzug gehalten. Die Sonne scheint seit Tagen, tolle Wolkenformationen ziehen am Himmel vorbei und im Hinterhof mit seinen vielen Gärten ist das Leben von innen nach draußen gezogen. Ich stelle euch die Protagonisten dieser Geschichte vor. Der … Weiterlesen Frühlingsgeschichten aus dem Hinterhof
Das goldene Ei
„Früher war mehr Lametta!“ sagt man ja oft im Bezug auf das Weihnachtsfest. „Weniger ist mehr!“ sage ich, wenn es um Ostern geht. Denn was die Kinder heutzutage alles zum Osterfest geschenkt bekommen, lässt mich dann dann doch oft stirnrunzelnd zurück. Früher war das irgendwie anders. Weniger. Schöner. Bedeutsamer. Essig und Zwiebelschalensud Mit meiner Mutter … Weiterlesen Das goldene Ei
Was bin ich?
oder: Welches Schweinderl hätten's denn gern? Es herrschte eine wunderschöne Stimmung in unserem Gruppenraum. Die kam nicht von ungefähr. Ich hatte eigens dafür gesorgt. Hatte die Duftlampe befüllt und das Teelicht darunter angezündet, hatte die CD mit Rolf Zuckowskis Frühlingsliedern angestellt und Miro (6) verboten, das Wort Sch…. zu sagen. Alles war schön. Der Gruppenraum … Weiterlesen Was bin ich?
Herr Schröder geht baden
Ich war gerade dabei, gelesene Bücher wieder in den Bücherschrank im Esszimmer zu räumen, da verdunkelte sich plötzlich der Raum. Es war so dunkel, dass ich die Bücher in meiner Hand nicht mehr sehen konnte. Seit ein paar Tagen haben wir hier im Norden ein sehr abwechslungsreiches Wetter. Es hagelt, graupelt, schneit und scheint. Alles … Weiterlesen Herr Schröder geht baden
Der Blaue Osterhase
Das Osterfest im Kindergarten stand vor der Tür. Bevor ich meine Arbeitsstätte betrat, atmete ich noch einmal tief durch, denn heute würde die Luft flimmern von der Aufgeregtheit der Kinder. Ein Zustand, den ich gerne mochte, denn es war schön zu sehen, wie die Kinder sich freuten. Allerdings verlangte dies uns Erzieherinnen auch allerhand ab. … Weiterlesen Der Blaue Osterhase
Faule Eier
Wenn ich an meine Kindheit denke, dann erinnere ich mich an die vielen Färbeaktionen meiner Mutter zur Osterzeit. Die Fenster in der Küche waren dann beschlagen und in den verschiedenen Kochtöpfen befanden sich Rotkohl, Zwiebelschalen und rote Beete. Zum Essen war das Ganze nicht gedacht, der Sud diente lediglich dem Färben der weißen Eier. Es … Weiterlesen Faule Eier
Partywürste und Taubenkaka
(Geräusche aus dem Hinterhof Teil 4) Ist das nicht merkwüdig? Vor einer Woche rief mich mein Vermieter an, weil blaue Flüssigkeit mit geschmolzenem Schnee die Häuserwand hinunterläuft und genau eine Woche später haben wir Temperaturen von 20 Grad. Im letzten Jahr nannte ich den Frühling einen Spätling und nun scheint es, als könnte es gar … Weiterlesen Partywürste und Taubenkaka
Glücklich in Glückstadt
„Wie gut, dass ich im Januar bei euch war“, sagte mir meine Freundin Jana, als ich ihr gesagt hatte, dass unser Bundesland wegen der Coronapandemie derzeit noch immer für Touristen gesperrt ist. Sie wohnt in Hessen, wir in Schleswig-Holstein. Weil sie eine schwere Erkrankung überstanden hatte, wollten wir ihr etwas Gutes tun und luden sie … Weiterlesen Glücklich in Glückstadt
Spätling (Geräusche aus dem Hinterhof Teil 3)
Dieses Jahr lässt sich der Frühling ein bisschen mehr Zeit als im letzten Jahr, wo er fast schon ein Sommerling war. Nun ist er wohl ein Spätling. Ein bisschen traurig bin ich, dass es noch zu frisch ist, um barfuß zu laufen, aber die lustig bunten Socken, die mir meine beste Freundin zum Geburtstag geschenkt … Weiterlesen Spätling (Geräusche aus dem Hinterhof Teil 3)
Das Wort mit O
Das Osterfest im Kindergarten stand vor der Tür und ich als Erzieherin fühlte mich allmählich wie eine Mitarbeiterin am Fließband. Körbchen basteln, wochenlang. Aufmalen, ausschneiden, zusammenkleben. Aufmalen, ausschneiden, zusammenkleben. Aufmalen, ach lassen wir das. 🙂 Woche 1 Montag: In drei Wochen ist Ostern. Ich muss anfangen, mit den Kindern die Osternester zu basteln. Nur, was … Weiterlesen Das Wort mit O
Bügelperlen & Blödsinn
An spaßmachenden Beschäftigungen daheim mangelt es mir nicht. Und Ralf, der sich sonst immer von mir mit den Worten „Keinen Blödsinn machen!“ verabschiedet, ist vermutlich froh, dabei zu sein, wenn ich mal wieder mit Dingen experimentiere. Das war unsere Woche: Am Montag haben wir nach dem Aufstehen zwei Elstern in einem Baum beim Liebe machen … Weiterlesen Bügelperlen & Blödsinn
Gelbe Pfützen im Sand
In den Nachrichten las ich, dass die Häuser auf Stelzen in St. Peter-Ording abgerissen wurden und wurde prompt an einen Urlaub erinnert, an dem wir selbst Stelzen gut gebrauchen hätten können. Aber lest selbst... Der tolle Mann an meiner Seite und ich urlaubten für eine Woche in Büsum. Hauptsächlich der Lämmer wegen, die Ralf so … Weiterlesen Gelbe Pfützen im Sand
Geräusche aus dem Hinterhof oder: So riecht der Frühling
Seit mehr als 14 Tagen werden wir hier im Norden täglich mit Sonnenschein und warmen Temperaturen beschenkt. Die Ostsee sieht aus, als hätte jemand Diamanten darüber gestreut und alles, wirklich alles ist einfach nur schön. 😉 Zum einen können wir wieder barfuss laufen. Die Sockenschublade bleibt seit Wochen unberührt und manchmal, in der Nacht, höre … Weiterlesen Geräusche aus dem Hinterhof oder: So riecht der Frühling
Frühjahrsputz
„Wollen wir am Montag nicht mal einen Frühjahrsküchenputz unternehmen“? fragte ich Ralf und bekam ein Kopfnicken zur Antwort. Am Freitag hatte ich mich für diese Idee noch selbst bejubelt, doch jetzt am Montag stand mein innerer Schweinehund „Piggy“ neben mir und beleidigte mich unentwegt. „Hey Frau was stimmt nicht mit dir, hää? Hast du sie … Weiterlesen Frühjahrsputz