Das Plüschhotel

Ein Kurzurlaub sollte es werden. Der dritte Oktober, der in Deutschland bekanntlich ein Feiertag ist, fiel damals auf einen Freitag. Ralf fand, dass wir mal „raus“ müssten und dieses verlängerte Wochenende bot sich für einen Kurztrip förmlich an. Das Ziel, welches er zuvor ausgespäht hatte, war gar nicht weit von unserem Wohnort entfernt. 45 Kilometer … Weiterlesen Das Plüschhotel

Das Laternenfiasko

Jeder macht das, was er am besten kann. Ist die Vielfalt dabei nicht einfach nur toll? Mein Sparkassenberater jongliert mit Zahlen so schnell, dass ich anschließend nicht mehr weiß, wie alt ich bin. Mein Physiotherapeut zeigt mir Muskeln an meinem Körper, die ich zuvor nicht kannte, meine Freundin Clara ist Redakteurin, liest Werke anderer Autor*innen … Weiterlesen Das Laternenfiasko

Beute im Beutel

Knarrende Treppen, gurrende Tauben und ein süßer Regen... Was hier zu Lande als Halloween gefeiert wird, kannten und kennen „wir“ Kinder der 80er Jahre in einem nordhessischen Dorf unter dem Namen „Clobesabend“. Immer am 06.12., dem Nikolaustag, gingen wir abends durch die Straßen, um verkleidet bei den Leuten zu klingeln. Der Name Clobes oder auch … Weiterlesen Beute im Beutel

Es herbstelt…oder: Geräusche aus dem Hinterhof Teil 2

Teil 1 = So riecht der Frühling Wenn man erst einmal das Daunenbett wieder aus dem Schrank holt, Kerzen kauft und das Bad der wärmste Ort in der Wohnung am Morgen ist, dann ist der Herbst da. Auch die Geräusche aus dem Hinterhof haben sich verändert. Nur vereinzelt spielen die Kinder noch draußen, was ich … Weiterlesen Es herbstelt…oder: Geräusche aus dem Hinterhof Teil 2

Sturmtief oder: Warnstufe gelb, gelb, gelb

Zu aller erst: Ralf ist ein Küstenkind. In Lübeck an der Ostsee geboren, weiß er, wie man mit dem Wetter umgeht. Das beinhaltet allerdings nicht, seine Frau mit entsprechender Kleidung zu beschenken. Als neues Licht an der Küste (Zugezogene) wollte ich immer einen gelben Regenmantel haben. Einen der innen blau gefüttert war und außen wachstuchähnlichen … Weiterlesen Sturmtief oder: Warnstufe gelb, gelb, gelb