Kindergarten. Sternchengruppe. 7:30 Uhr. Nachdem ich alle Stühle von den Tischen gehoben, die Mal-, Knet- und Spieltische vorbereitet, den Tee gekocht und das Frühstücksgeschirr bereit gestellt hatte, saß ich vor der Essensgeldabrechnung, die ich für die Eltern fertig bekommen musste. Der Essensanbieter, der unserem Kindergarten werktäglich das Mittagessen lieferte, wollte für seine Dienste bezahlt werden. … Weiterlesen Alles bunt
Kategorie: Kindergarten
Schwanzlose Meerjungfrau
Gibt es bei Euch auch den Brauch, etwas zu essen für die Kolleg:innen mitzubringen, wenn man Geburtstag hat oder hatte? Bei uns gibt es den zwar nicht, aber ich mache es dennoch gerne. Und so stehe ich aktuell in meiner Küche und überlege, was ich zubereiten soll. Süße Muffins oder doch lieber etwas Herzhaftes? Da … Weiterlesen Schwanzlose Meerjungfrau
Satte Fische
oder: Wenn man plötzlich erfährt, was das Kindergartenkind von damals heute macht Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber als ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolvierte, umfasste diese fünf Lehrjahre: zwei Jahre Vorpraktikum in zwei verschiedenen Einrichtungen, zwei Jahre Fachakademie für Sozialpädagogik und ein Anerkennungsjahr. An meinem ersten Tag im zweiten Ausbildungsjahr … Weiterlesen Satte Fische
Sara und die Pfütze
Sara, die erst im nächsten Monat drei Jahre alt werden würde, war eines unserer „neuen“ Kinder. Ihre Familie kannte ich schon sehr lange. Sowohl die große Schwester als auch den fünfjährigen Bruder habe ich mit erzogen. Dieser war derzeit sogar noch in meiner Obhut und deswegen nun mit seiner kleinen Schwester in meiner Gruppe. Sie … Weiterlesen Sara und die Pfütze
Aufräumen im Baumarkt
An manchen Tagen fühle ich mich groß. Richtig groß. Zwei Meter zehn groß. So wie an diesem einen Tag vor Jahren. Immer wieder hatte ich mit der Personalchefin des Kindergartens, in dem ich arbeitete, über meine Probleme gesprochen. Zum Beispiel, dass die alteingesessenen Kolleginnen mich Saupreußin nannten, weil ich nicht wie sie aus Bayern kam. … Weiterlesen Aufräumen im Baumarkt
Krankes Huhn
Steph krank auf dem Sofa 1985 Es war also mal wieder soweit. Ich hielt ein krankes Kind im Arm und erreichte die Eltern nicht. „Ich hab heute morgen schon gespeit“, jammerte Bjarne (4), dann erbrach er sich erneut. Nicht in den bereitgestellten Eimer, sondern auf meine Hose. „Kümmerst du dich bitte um den Stuhlkreis, ich … Weiterlesen Krankes Huhn
Ich will ’nen Cowboy als Mann
Es gibt Berufe, deren Ausübung einen die Beziehung kosten kann. Anfangs ist alles easy. Man sieht sich, verliebt sich, küsst sich und liebt sich und findet überhaupt kein Problem darin, dass der Wunschkandidat Pilot ist und man selber so schreckliche Angst vor'm Fliegen hat. Die Floristin verliebt sich in einen von Heuschnupfen geplagten Kerl und … Weiterlesen Ich will ’nen Cowboy als Mann
Macho Man im Kindergarten
Männliche Erzieher in einem Kindergarten sind eine Rarität. Es wird wohl daran liegen, dass man mit diesem Gehalt keine Familie ernähren kann und das wird sich in zig Jahren nicht ändern. Wer diesen Beruf ausübt, der tut das zum größten Teil aus Idealismus. Männliche Praktikanten sind auch selten, weswegen ich mich sehr freute, als der … Weiterlesen Macho Man im Kindergarten
Was bin ich?
oder: Welches Schweinderl hätten's denn gern? Es herrschte eine wunderschöne Stimmung in unserem Gruppenraum. Die kam nicht von ungefähr. Ich hatte eigens dafür gesorgt. Hatte die Duftlampe befüllt und das Teelicht darunter angezündet, hatte die CD mit Rolf Zuckowskis Frühlingsliedern angestellt und Miro (6) verboten, das Wort Sch…. zu sagen. Alles war schön. Der Gruppenraum … Weiterlesen Was bin ich?
Zähne zeigen
Letzte Woche gab meine elektrische Zahnbürste nach zehn Jahren ihren Dienst auf. Während Ralf untersuchte, ob man sie noch irgendwie reparieren könnte, erinnerte ich mich an eine Geschichte, die ich vor Jahren aufgeschrieben hatte. Damals arbeitete ich noch aktiv im Kindergarten und schrieb mir meine Angst von der Seele. Ich habe Angst vor der Zahnärztin. … Weiterlesen Zähne zeigen
Der klebrige Biber
Mitbringtag im Kindergarten. Wer hatte sich das nur ausgedacht? Ich mochte diesen Tag noch nie, hatte mich allerdings lange Zeit damit arrangiert. Doch als ich irgendwann meinen Gruppenraum nicht mehr betreten konnte, weil ein Pferd den Eingang blockierte, wusste ich, es muss etwas passieren! Der Mitbringtag war einmal in der Woche und bedeutete, dass jedes … Weiterlesen Der klebrige Biber
Peinlichkeiten
Frédéric Chopin sagte einst: „Leute die nicht lachen, sind keine ernsthaften Leute.“ Im Leben gibt es immer wieder Momente, in denen einem etwas so Peinliches widerfährt, dass man denkt, man möchte sofort im Erdboden versinken. Sicher kennt ihr das auch. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, was mir schon alles so passiert ist, dann könnte ich … Weiterlesen Peinlichkeiten
Zombie in Flip Flops
Auch wenn man seinen Beruf oder besser gesagt seine Berufung liebt, dann gibt es dennoch immer etwas, was man nicht so gerne mag. Bei mir ist da sogar noch eine Steigerung drin, denn es gibt etwas was ich jahrelang gehasst habe. Ja, ihr habt richtig gelesen: gehasst. Wenn dieser eine Termin in einer meiner Wirkungsstätten, … Weiterlesen Zombie in Flip Flops
Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Strahlender Sonnenschein, 22 Grad am Morgen und letzter Arbeitstag im Kindergarten in der Woche. Alles zusammen perfekte Voraussetzungen für den geplanten Ausflug mit 25 Kindergartenkindern in den Tiergarten. Das Wochenende würde ich zur Erholung benötigen. Die Kinder waren aufgeregt und dementsprechend hippelig. Sie hüpften im Gruppenraum hin und her, zupften nacheinander oder auch gleichzeitig an … Weiterlesen Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Sandkasten
Bei uns am Strand sind in diesem Jahr wieder tolle Sandskulpturen aufgebaut. Ein Affe aus Sand sitzt zum Beispiel auf der Promenade und leckt an einem Eis. Viele Leute lachen verstohlen, weil es für sie nicht erkenntlich ist, dass es ein Eis ist, welches er da in der Hand hält. Letztes Jahr haben wir am … Weiterlesen Sandkasten