Der Blaue Osterhase

Das Osterfest im Kindergarten stand vor der Tür. Bevor ich meine Arbeitsstätte betrat, atmete ich noch einmal tief durch, denn heute würde die Luft flimmern von der Aufgeregtheit der Kinder. Ein Zustand, den ich gerne mochte, denn es war schön zu sehen, wie die Kinder sich freuten. Allerdings verlangte dies uns Erzieherinnen auch allerhand ab. … Weiterlesen Der Blaue Osterhase

Klapperschlangen

Es war ein Märztag in den 80er Jahren und ich hatte die ganze Nacht nicht richtig schlafen können. Meine Mutter hatte mein Bett frisch bezogen, mich nach dem Baden trocken geföhnt, mir mein Liebllingsnachthemd über den Kopf und den Körper gezogen, mir noch etwas zum „Kinken“/Trinken auf meinen Nachttisch gestellt, mit mir im Bett meine … Weiterlesen Klapperschlangen

Das Labello-Debakel

Von warmen Winterjacken, spröden Lippen, fremden Schlüsseln und der große Kunst, über sich selbst lachen zu können. Vor vielen Jahren, als Ralf und ich in Nürnberg wohnten, da hatten wir einen sehr netten, alleinstehenden Nachbarn. Mehrmals in der Woche kochte er für uns mit und gerne kam er abends mal auf ein Schwätzchen zu uns. … Weiterlesen Das Labello-Debakel

Erbsen im Kuchen

Der wöchentliche Speiseplan im Kindergarten war mal wieder sehr abwechsunglsreich. Zu essen gab es kleine Bäume, Unkraut und Mutanten. „Kein Piratenessen?“ fragte mich Timmi und verzog sein Gesicht. „Vielleicht nächste Woche“, vertröstete ich ihn. Als Erzieherin konnte ich sehr gut „kindisch“ sprechen. Ich wusste, dass Melissa gerne kleine Bäume (Brokkoli) aß, Timo den Geschmack von … Weiterlesen Erbsen im Kuchen

Das Wort mit O

Das Osterfest im Kindergarten stand vor der Tür und ich als Erzieherin fühlte mich allmählich wie eine Mitarbeiterin am Fließband. Körbchen basteln, wochenlang. Aufmalen, ausschneiden, zusammenkleben. Aufmalen, ausschneiden, zusammenkleben. Aufmalen, ach lassen wir das. 🙂 Woche 1 Montag: In drei Wochen ist Ostern. Ich muss anfangen, mit den Kindern die Osternester zu basteln. Nur, was … Weiterlesen Das Wort mit O

Tante Stephs Einkaufsladen

Das Weihnachtsfest 2019 war in unserer Familie wunderbar harmonisch. Wir aßen Kartoffelsalat mit Würstchen, hörten schöne Musik, unterhielten uns, bestaunten den Baum mit seinen leuchtenden Kerzen und schauten Fotos von früher an. Auf einem der Bilder sah ich mich als Sechsjährige und von einer Sekunde auf die nächste war ich total versunken in dieses Foto, … Weiterlesen Tante Stephs Einkaufsladen

Das Laternenfiasko

Jeder macht das, was er am besten kann. Ist die Vielfalt dabei nicht einfach nur toll? Mein Sparkassenberater jongliert mit Zahlen so schnell, dass ich anschließend nicht mehr weiß, wie alt ich bin. Mein Physiotherapeut zeigt mir Muskeln an meinem Körper, die ich zuvor nicht kannte, meine Freundin Clara ist Redakteurin, liest Werke anderer Autor*innen … Weiterlesen Das Laternenfiasko