(Neues aus dem Hinterhof) Der Sommer zieht vorbei und macht dem Herbst Platz. Und auch in unserer Nachbarschaft hat sich einiges getan. Könnt ihr euch noch an Herrn und Frau Spießer erinnern? Bei den beiden ist im Garten immer alles picobello. Das macht natürlich viel Arbeit, mit der Herr Spießer im Frühling beginnt. Da werden … Weiterlesen Sommerende
Kategorie: Sommer
Hansapark 2022
Ich liebe Rituale wie dieses, dass ich meine Freundin aus Schulzeiten jeden Sommer hier an der Ostsee treffe und wir, zusammen mit unseren Männern uns ihrem neunjährigen Sohn in den Hansapark gehen. Dieses Jahr war es auch wieder so weit und ich habe viel erlebt. Aber lest selbst... Nach dem Frühstück stiegen Ralf und ich … Weiterlesen Hansapark 2022
Das große gelbe M
Es war ein heißer Sommertag 1985. Wir hatten Schulferien und waren den ganzen Tag draußen in der Natur, im Schwimmbad oder in unserem Indianerzelt. Ins Schwimmbad wollte ich an diesem Tag auch gehen, aber meine Mutter sagte, wir würden mit dem Zug in die Großstadt fahren. Ich weiß noch, wie genervt ich war, denn der … Weiterlesen Das große gelbe M
Der superheiße Hitzetag
Am Morgen des Hitzetages war es ungewöhnlich ruhig. Keine zwitschernden Vögel, keine Nachbarn in den Hinterhofgärten, kein Windhauch, der über unsere schöne Stadt kam. Ich hatte in einem T-Shirt und einer kurzen Shorts geschlafen und setzte mich vor dem Frühstück kurz an den PC, um erst einmal die Nachrichtenlage zu studieren. Alle Fenster hatten wir … Weiterlesen Der superheiße Hitzetag
Der Preis ist heiß
Original Steph Erinnert ihr euch an den Sommer eurer Kindheit? Bei mir reicht es dazu, um mehrere Seiten damit zu füllen. Irgendwie ist alles noch da. All die Geräusche, die Erlebnisse, der Duft der Natur, die Spiele, die wir spielten... Es war an einem Sommertag im Jahr 1984. Ich war sechs Jahre alt und wohnte … Weiterlesen Der Preis ist heiß
Wildes Wasser
Royal Scotsman Alles fing an mit einem Freundschaftsbuch im letzten Jahr. Der Sohn meiner Freundin Clara hatte Geburtstag und Ralf und ich beschlossen, dem zukünftig Achtjährigen ein Freundschaftsbuch zu kaufen. Dort würden sich alle seine Schul- oder Vereinsfreund:innen eintragen und von ihren liebsten Dingen berichten können. Selbstredend trugen auch Ralf und ich uns in das … Weiterlesen Wildes Wasser
Neues aus dem Hinterhof
Im Hinterhof herrscht wieder reges Leben. Endlich, möchte ich sagen, denn diese absolute Stille empfand ich als nicht schön. Wer hätte ahnen können, dass es dann so ausartet? Aber lest selbst... Woche 1: Beim Griller zündet's nicht Herr Griller kann nicht grillen, denn er ist zur Zeit alleine mit seinen zwei Kindern (3/1 Jahre). Seine … Weiterlesen Neues aus dem Hinterhof
Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Strahlender Sonnenschein, 22 Grad am Morgen und letzter Arbeitstag im Kindergarten in der Woche. Alles zusammen perfekte Voraussetzungen für den geplanten Ausflug mit 25 Kindergartenkindern in den Tiergarten. Das Wochenende würde ich zur Erholung benötigen. Die Kinder waren aufgeregt und dementsprechend hippelig. Sie hüpften im Gruppenraum hin und her, zupften nacheinander oder auch gleichzeitig an … Weiterlesen Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Holzweg
Ward ihr schon mal auf einem Barfußweg? Wir haben dieses Abenteuer vergangene Woche erlebt und hatten einen einzigartigen Tag. „Warum hast du eine Tasche dabei?“ fragte ich Ralf, als wir aus dem Auto stiegen und in Richtung Barfußweg gingen. „Da sind Handtücher drin, um sich abzutrocknen“, antwortete mein kluger Ehemann lächelnd. Man merkt, dass ich … Weiterlesen Holzweg
Sandkasten
Bei uns am Strand sind in diesem Jahr wieder tolle Sandskulpturen aufgebaut. Ein Affe aus Sand sitzt zum Beispiel auf der Promenade und leckt an einem Eis. Viele Leute lachen verstohlen, weil es für sie nicht erkenntlich ist, dass es ein Eis ist, welches er da in der Hand hält. Letztes Jahr haben wir am … Weiterlesen Sandkasten
Sonnenbrand
Seit ein paar Tagen scheint von morgens bis abends die Sonne über unserer kleinen Stadt und das lässt mein Herz hüpfen, denn ich mag den Sommer sehr. Viele Fenster unserer Wohnung sind den ganzen Tag lang geöffnet, eine leichte Brise Wind weht ab und zu herein und der Balkon lädt zum Spaß machen ein. Kleine … Weiterlesen Sonnenbrand
Ene mene Mopel
Endlich ist der Sommer auch bei uns im Norden angekommen. Alle Türen und Fenster stehen weit offen, wir laufen barfuß und freuen uns über jeden Luftzug, der von der Ostsee zu uns geweht kommt. Die Wäsche auf der Leine ist nach nur einer Stunde trocken, im Kühlschrank steht eine gekühlte Kanne Früchtetee und die Götterspeise … Weiterlesen Ene mene Mopel
Heiß auf Eis
Juchuh, ein Eis aus meiner Kindheit ist zurück. Wer kennt es noch, das Perlipop mit seiner bunten Perlenschicht? Hach, ich schwelgte sofort in Erinnerungen als ich es im Supermarkt sah und kaufte. In meiner Kindheit Mitte der 80er Jahre gab es Eis nur im Sommer. Wenn ich bei uns im Dorf sah, wie der Besitzer … Weiterlesen Heiß auf Eis
Hühnersteine und Berngötter
Letzte Woche waren Ralf und ich am Strand. Nichts Außergewöhnliches, wenn man an der Ostseeküste wohnt, möchte man meinen, und doch gab es bei diesem Spaziergang eine Premiere, denn mein Mann ging den aufrechten Gang. Warum er das sonst nicht tut, wenn wir am Strand sind, erfahrt ihr hier. 😉 Als ich vier Jahre alt … Weiterlesen Hühnersteine und Berngötter
Freizeitpark reloaded Teil 2
Letzte Woche Montag war es mal wieder soweit, ein Besuch des Hansaparks stand erneut auf der Liste. Wenn ich daran denke was ich dort alles erlebte, werde ich immer noch leicht zitterig... Meine liebe Freundin Clara aus Süddeutschland urlaubte mit ihrem Mann und ihrem sechsjährigen Sohn mal wieder bei uns im schönen Norden und natürlich … Weiterlesen Freizeitpark reloaded Teil 2