Neulich stand in der Online-Ausgabe unserer Regionalzeitung bei Facebook, dass die Eisbahn auf dem Rathausmarkt in diesem Jahr wegen zu hoher Energiekosten nicht stattfinden wird. Binnen Minuten schrieben sich in den Kommentaren erzürnte Muttis ihren Frust von der Seele. „Was will man unseren Kindern noch alles nehmen?“ und „Es wird alles immer schlimmer!“ teilten sie … Weiterlesen Freude im Herzen
Der rote Blitz
oder: Bundesjugendspiele Vorgestern habe ich mal wieder den Negativrekord im Werfen geschafft. Eigentlich wollte ich dem Ralf nur zeigen, was ich aus seinen für mich mitgebrachten Kastanien so gestaltet habe. „Schau, das ist eine Wurfkastanie“, sagte ich. Mit dem nötigen Respekt bestaunte Ralf meine Bastelarbeiten. „Und so funktioniert sie“, sagte ich. Dazu holte ich mit … Weiterlesen Der rote Blitz
Sommerende
(Neues aus dem Hinterhof) Der Sommer zieht vorbei und macht dem Herbst Platz. Und auch in unserer Nachbarschaft hat sich einiges getan. Könnt ihr euch noch an Herrn und Frau Spießer erinnern? Bei den beiden ist im Garten immer alles picobello. Das macht natürlich viel Arbeit, mit der Herr Spießer im Frühling beginnt. Da werden … Weiterlesen Sommerende
Die grüne Tür
Als mein Opa starb, war ich so geschockt, dass ich den Tod als solches erst einmal gar nicht richtig wahrnehmen konnte. Die letzten Monate seines Lebens war er an Lungenkrebs erkrankt. Ein Steckschuss aus einer Waffe im 2. Weltkrieg beschwerte ihm zusätzlich die angegriffene Lunge. Ich wünschte mir, ich wäre in dem damaligen Sommer nicht … Weiterlesen Die grüne Tür
Hansapark 2022
Ich liebe Rituale wie dieses, dass ich meine Freundin aus Schulzeiten jeden Sommer hier an der Ostsee treffe und wir, zusammen mit unseren Männern uns ihrem neunjährigen Sohn in den Hansapark gehen. Dieses Jahr war es auch wieder so weit und ich habe viel erlebt. Aber lest selbst... Nach dem Frühstück stiegen Ralf und ich … Weiterlesen Hansapark 2022
Aufräumen im Baumarkt
An manchen Tagen fühle ich mich groß. Richtig groß. Zwei Meter zehn groß. So wie an diesem einen Tag vor Jahren. Immer wieder hatte ich mit der Personalchefin des Kindergartens, in dem ich arbeitete, über meine Probleme gesprochen. Zum Beispiel, dass die alteingesessenen Kolleginnen mich Saupreußin nannten, weil ich nicht wie sie aus Bayern kam. … Weiterlesen Aufräumen im Baumarkt
Kirmes im Dorf
Wenn ich, in Hessen geboren und aufgewachsen, im Sommer meine Großeltern an der Ostseeküste in Schleswig-Holstein besuchte, hatte ich immer allerhand zu erzählen. Mein Opa schmunzelte bei meinen Erzählungen stets. Er ahnte, dass ich mir das, was ich nicht wusste, phantasievoll zusammengereimt hatte, so urkomisch waren meine Geschichten manchmal. Meine Oma allerdings knabberte eine Salzstange … Weiterlesen Kirmes im Dorf
Das große gelbe M
Es war ein heißer Sommertag 1985. Wir hatten Schulferien und waren den ganzen Tag draußen in der Natur, im Schwimmbad oder in unserem Indianerzelt. Ins Schwimmbad wollte ich an diesem Tag auch gehen, aber meine Mutter sagte, wir würden mit dem Zug in die Großstadt fahren. Ich weiß noch, wie genervt ich war, denn der … Weiterlesen Das große gelbe M
Im Komplimentegarten
Neulich habe ich mit Ralf einen Ausflug zum Komplimentegarten unternommen. Der Komplimentegarten ist eine schöne Idee unseres städtischen Tourismus-Managements. Auf einem sonst eher leeren Platz haben sie viele Holzkisten in verschiedenen Größen aufgestellt und mit einer unglaublichen Vielfalt an bunten Blumen bepflanzt. Auf unzähligen Schildern stehen mit farbiger Kreide geschriebene, schöne Sätze wie „Sonne ist … Weiterlesen Im Komplimentegarten
Der superheiße Hitzetag
Am Morgen des Hitzetages war es ungewöhnlich ruhig. Keine zwitschernden Vögel, keine Nachbarn in den Hinterhofgärten, kein Windhauch, der über unsere schöne Stadt kam. Ich hatte in einem T-Shirt und einer kurzen Shorts geschlafen und setzte mich vor dem Frühstück kurz an den PC, um erst einmal die Nachrichtenlage zu studieren. Alle Fenster hatten wir … Weiterlesen Der superheiße Hitzetag
Krankes Huhn
Steph krank auf dem Sofa 1985 Es war also mal wieder soweit. Ich hielt ein krankes Kind im Arm und erreichte die Eltern nicht. „Ich hab heute morgen schon gespeit“, jammerte Bjarne (4), dann erbrach er sich erneut. Nicht in den bereitgestellten Eimer, sondern auf meine Hose. „Kümmerst du dich bitte um den Stuhlkreis, ich … Weiterlesen Krankes Huhn
Herr Schröder hat Ärger
Ich war gerade beim Blumen gießen, als sich urplötzlich der Raum verdunkelte. Den ganzen Tag hatte die Sonne geschienen und von Regen war überhaupt keine Rede, warum also war es von hier auf jetzt so dunkel? Als ich mich rumdrehte, fiel mir vor Schreck die Gießkanne aus der Hand. Gluckernd lief das Wasser aus der … Weiterlesen Herr Schröder hat Ärger
Noch mal Kind sein
Von so vielen Leuten hörte ich schon, wie schön es wäre, nochmals Kind zu sein. Aber stimmt das so? War wirklich alles so toll? Ich kramte da mal in meinen Erinnerungen... Der liebe Gott soll mich am Leben lassen Wie jedes Kind im Alter zwischen vier und fünf Jahren begann ich mich mit dem Tod … Weiterlesen Noch mal Kind sein
Käsebrote im Karton
Eine Freundin berichtete mir neulich von einem Erlebnis. Sie habe sich ein 9€-Ticket gekauft und sei damit fröhlich durch die Stadt und das Umland umhergefahren. Daheim merkte sie plötzlich, dass das Ticket erst ab dem 01.07. gültig ist. Ich lachte lauter als ich wollte, denn sowas hätte genau mir auch passieren können. Manchmal bin ich … Weiterlesen Käsebrote im Karton
Ich will ’nen Cowboy als Mann
Es gibt Berufe, deren Ausübung einen die Beziehung kosten kann. Anfangs ist alles easy. Man sieht sich, verliebt sich, küsst sich und liebt sich und findet überhaupt kein Problem darin, dass der Wunschkandidat Pilot ist und man selber so schreckliche Angst vor'm Fliegen hat. Die Floristin verliebt sich in einen von Heuschnupfen geplagten Kerl und … Weiterlesen Ich will ’nen Cowboy als Mann