Von so vielen Leuten hörte ich schon, wie schön es wäre, nochmals Kind zu sein. Aber stimmt das so? War wirklich alles so toll? Ich kramte da mal in meinen Erinnerungen... Der liebe Gott soll mich am Leben lassen Wie jedes Kind im Alter zwischen vier und fünf Jahren begann ich mich mit dem Tod … Weiterlesen Noch mal Kind sein
Käsebrote im Karton
Eine Freundin berichtete mir neulich von einem Erlebnis. Sie habe sich ein 9€-Ticket gekauft und sei damit fröhlich durch die Stadt und das Umland umhergefahren. Daheim merkte sie plötzlich, dass das Ticket erst ab dem 01.07. gültig ist. Ich lachte lauter als ich wollte, denn sowas hätte genau mir auch passieren können. Manchmal bin ich … Weiterlesen Käsebrote im Karton
Ich will ’nen Cowboy als Mann
Es gibt Berufe, deren Ausübung einen die Beziehung kosten kann. Anfangs ist alles easy. Man sieht sich, verliebt sich, küsst sich und liebt sich und findet überhaupt kein Problem darin, dass der Wunschkandidat Pilot ist und man selber so schreckliche Angst vor'm Fliegen hat. Die Floristin verliebt sich in einen von Heuschnupfen geplagten Kerl und … Weiterlesen Ich will ’nen Cowboy als Mann
Der Preis ist heiß
Original Steph Erinnert ihr euch an den Sommer eurer Kindheit? Bei mir reicht es dazu, um mehrere Seiten damit zu füllen. Irgendwie ist alles noch da. All die Geräusche, die Erlebnisse, der Duft der Natur, die Spiele, die wir spielten... Es war an einem Sommertag im Jahr 1984. Ich war sechs Jahre alt und wohnte … Weiterlesen Der Preis ist heiß
Hilfe zur Selbsthilfe
101 Tage dauert Russlands Krieg gegen die Ukraine nun schon an. Ich weiß noch genau, wie geschockt Ralf und ich ab dem 24. Februar waren. Fassungslos saßen wir vor dem Fernseher und fanden keine Worte für das, was da in Europa passiert. 14 Tage ging das so, da sagte ich: „Ralf, wir müssen was tun!“ … Weiterlesen Hilfe zur Selbsthilfe
Macho Man im Kindergarten
Männliche Erzieher in einem Kindergarten sind eine Rarität. Es wird wohl daran liegen, dass man mit diesem Gehalt keine Familie ernähren kann und das wird sich in zig Jahren nicht ändern. Wer diesen Beruf ausübt, der tut das zum größten Teil aus Idealismus. Männliche Praktikanten sind auch selten, weswegen ich mich sehr freute, als der … Weiterlesen Macho Man im Kindergarten
Gartenglück im Schrebergarten
Nach jeder Saison im Herbst, wenn meine Schwiegereltern ankündigen, ihren Schrebergarten nicht mehr haben zu wollen, werde ich traurig. So viele schöne Erinnerungen habe ich an ihr Grundstück, mit dem ich allerdings auch keine Arbeit habe... Bienenschwarm und Elefantenkissen Es gibt ein Foto, welches mich als Vierjährige zeigt. Ich trage eine Badehose und laufe sonst … Weiterlesen Gartenglück im Schrebergarten
Herr Netti
Eine aufregende Zeit lag hinter uns, als wir in das Mietshaus mit sechs Parteien zogen, in dem wir heute noch leben. Ralf hatte gerade erst sein Studium der Sozialen Arbeit mit Diplom bestanden und ich hatte unseren Umzug von Nürnberg nach Lübeck im Internet als Auktion versteigern lassen. Die Spedition, der wir den Auftrag gaben, … Weiterlesen Herr Netti
Frühlingsgeschichten aus dem Hinterhof
Nach einem Winter, der mit seinen Stürmen und Regentagen gefühlt nie enden wollte, hat nun der Frühling endlich Einzug gehalten. Die Sonne scheint seit Tagen, tolle Wolkenformationen ziehen am Himmel vorbei und im Hinterhof mit seinen vielen Gärten ist das Leben von innen nach draußen gezogen. Ich stelle euch die Protagonisten dieser Geschichte vor. Der … Weiterlesen Frühlingsgeschichten aus dem Hinterhof
Vulkan im Bauch
Es war ein herrlich schöner Sommertag, als meine Kolleginnen und ich uns zu einem Weihnachtsessen fern unserer Wohnorte trafen. Die ganze Weihnachtszeit über hatten wir keine Zeit gefunden, dieses Essen durchzuführen, deswegen fand es nun im Sommer statt. Der Gedanke an die Fahrt dorthin machte mich nicht sonderlich froh, denn ich besitze den Orientierungssinn einer … Weiterlesen Vulkan im Bauch
Modesünden
Den halben Vormittag pendelte ich in schnellen Schritten zwischen der Sortierstrasse und der Kleiderkammer hin und her. Stefan, der Organisator bei der Flüchtlingshilfe für die Ukraine, hatte mich an diesem Tag gebeten, die Kleiderkammer zu koordinieren. Das war im Grunde ganz einfach. Alle Viertelstunde sollte ich die Kleiderkammer fragen, was sie benötigen würden und ihnen … Weiterlesen Modesünden
Helfen helfen
Was tun, wenn man sich so hilflos fühlt? Vier Wochen waren nach Putins Krieg gegen die Ukraine vergangen, da beschloss ich, meine Hilflosigkeit in Hilfe umzuwandeln. Denn helfen, dass wusste ich, konnte ich schon immer gut. Ich wandte mich an die Lübecker Flüchtlingshilfe, schickte mir Nachrichten mit einer netten jungen Frau und schon war es … Weiterlesen Helfen helfen
Das goldene Ei
„Früher war mehr Lametta!“ sagt man ja oft im Bezug auf das Weihnachtsfest. „Weniger ist mehr!“ sage ich, wenn es um Ostern geht. Denn was die Kinder heutzutage alles zum Osterfest geschenkt bekommen, lässt mich dann dann doch oft stirnrunzelnd zurück. Früher war das irgendwie anders. Weniger. Schöner. Bedeutsamer. Essig und Zwiebelschalensud Mit meiner Mutter … Weiterlesen Das goldene Ei
Toffifee im Blumenbeet
Montag Am Montag wollte wir unseren Nachbarn überraschen. Dieser hatte nämlich seinen 82. Geburtstag und da er in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung über uns wohnt, wo er wenig Platz hat, wollten wir ihn zum Kaffeetrinken zu uns einladen. Auf einem kleinen Teller hatten wir einen frischen Schokomuffin schön drapiert. Mit Kerze in der Mitte und Fruchtbonbons … Weiterlesen Toffifee im Blumenbeet
Was bin ich?
oder: Welches Schweinderl hätten's denn gern? Es herrschte eine wunderschöne Stimmung in unserem Gruppenraum. Die kam nicht von ungefähr. Ich hatte eigens dafür gesorgt. Hatte die Duftlampe befüllt und das Teelicht darunter angezündet, hatte die CD mit Rolf Zuckowskis Frühlingsliedern angestellt und Miro (6) verboten, das Wort Sch…. zu sagen. Alles war schön. Der Gruppenraum … Weiterlesen Was bin ich?