Die Gelassenheit der Dänen

„Sie sind eine temperamentvolle, impulsive Persönlichkeit“, stellte mein Therapeut fest. Er ist mein Verhaltenstherapeut und soll mir dabei helfen, nicht wieder so krank zu werden wie damals, als mich ein Burnout ereilte und Schach matt setzte. Wir haben zusammen festgelegt was ich an mir ändern will und was nicht. „Das Impulsive soll nicht weg, dass … Weiterlesen Die Gelassenheit der Dänen

Herr Schröder liebt Chilli

Die Vorweihnachtszeit bedeutet bei uns vor allem eins: Schabernack. Denn wie schon seit mehreren Jahren kommt Herr Kalle Knispel Schröder uns vom 1. Dezember bis zum 4. Januar besuchen. Wir mögen Besuch sehr und sind gerne Gastgeber:in, allerdings ist Herr Schröder kein gewöhnlicher Übernachtungsbesuch. Er schläft gerne länger, ist oft frech und zu allerhand Streichen … Weiterlesen Herr Schröder liebt Chilli

Das Schlummerwölkchen

Ist es nicht komisch, dass man als Kind so ungerne Mittagschlaf hält, während man es als Erwachsener so gerne täte? Ein halbes Stündchen Ausruhen am Mittag, sich dem Tief, das einen ereilt, hingeben und danach gestärkt den weiteren Tag bewältigen. Das wollte ich auch so gerne, aber es klappte bei mir nicht. Inzwischen weiß ich, … Weiterlesen Das Schlummerwölkchen

Glücklich in Glückstadt

„Wie gut, dass ich im Januar bei euch war“, sagte mir meine Freundin Jana, als ich ihr gesagt hatte, dass unser Bundesland wegen der Coronapandemie derzeit noch immer für Touristen gesperrt ist. Sie wohnt in Hessen, wir in Schleswig-Holstein. Weil sie eine schwere Erkrankung überstanden hatte, wollten wir ihr etwas Gutes tun und luden sie … Weiterlesen Glücklich in Glückstadt

Toffi, die Fee

Bei aller Liebe, dieses mal gebe ich den Nachbarn keine Tipps darauf, in welchem Baum ihre Unterhosen hängen. Wer seine Wäsche bei einem angekündigten Sturm mit Orkanstärke auf dem Balkon aufhängt, der darf dann auch gerne eine verfrühte Ostereiersuche (bzw. Wäschesuche) unternehmen. Und überhaupt und sowieso hatte ich anderes zu tun. Mein Helfersyndrom kurieren, meine … Weiterlesen Toffi, die Fee

Nächste Ausfahrt: Debbie

Mein Körper ist ein Auto. Ein kleiner Oldtimer. Ein paar Rostflecken hier, ein paar Lackschäden dort. Manchmal knirscht das Getriebe und das Auswechseln kleinerer Teile war auch schon notwendig. Der Fahrbereitschaft stand allerdings nie etwas im Weg. Bis Debbie kam... Mein „Auto“ und ich fuhren mal wieder auf der Autobahn. Das „Radio“ namens Mund spielte … Weiterlesen Nächste Ausfahrt: Debbie

Radio Debbie sendet Tag und Nacht

...das Schlimmste aus der Vergangenheit, der Gegenwart und dem Allerschlimmsten von Morgen. Ich fühlte mich mit meiner Erkrankung tatsächlich wie ein Radio, auf dem der Sender falsch eingestellt war. Es rauschte und spielte unentwegt Heavy Metal. Ich mag aber kein Heavy Metal! Der Sendersuchlauf funktionierte nicht mehr, in Dauerschleife musste ich dem Schlimmen zuhören. Unentwegt … Weiterlesen Radio Debbie sendet Tag und Nacht