Ich mag Spontaneität und ich finde es klasse, wenn man Flexibilität besitzt. Der Lübecker Flüchtlingshilfe ist es Anfang der Woche gelungen, beides einzusetzen. Folgendes war passiert: Nach dem schweren Erdbeben bat das Forum für Migrant:innen dringend um Sachspenden. Die Flüchtlingshilfe wollte keine Konkurrenz darstellen und schickte alle spendenwilligen Menschen zum Forum. Einen Tag später rief … Weiterlesen Verstehen wir uns?
Schlagwort: Franken
Schatzsuche
Ich liebe es so sehr, wenn man nach einem anstrengenden Tag (eher Tagen) vom Leben so wunderbar überrascht wird, wie wir in dieser Woche. Der Mittwoch war ein anstrengender Arbeitstag. Viele Helfer:innen sind zur Zeit krank, die Anzahl der Menschen, die in der Kleiderkammer nach kostenlosen Decken, Handtüchern, Schuhen oder Anziehsachen fragen, werden stetig mehr. … Weiterlesen Schatzsuche
Zähne zeigen
Letzte Woche gab meine elektrische Zahnbürste nach zehn Jahren ihren Dienst auf. Während Ralf untersuchte, ob man sie noch irgendwie reparieren könnte, erinnerte ich mich an eine Geschichte, die ich vor Jahren aufgeschrieben hatte. Damals arbeitete ich noch aktiv im Kindergarten und schrieb mir meine Angst von der Seele. Ich habe Angst vor der Zahnärztin. … Weiterlesen Zähne zeigen
Die Rückreise
Nachdem ich nach meinem ersten Flug mit einem Flugzeug mit wackeligen Beinen Hamburger Boden betreten hatte, hätte ich glücklicher nicht sein können. Ich hatte es überstanden! Dennoch wollte sich keine Jubelstimmung in mir ausbreiten, denn mir war bewusst, dass es ja noch einen Rückflug geben würde.... Angekommen Das Gefühl war unbeschreiblich. Himmelhochjauchzend und völlig betrübt. … Weiterlesen Die Rückreise
Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Strahlender Sonnenschein, 22 Grad am Morgen und letzter Arbeitstag im Kindergarten in der Woche. Alles zusammen perfekte Voraussetzungen für den geplanten Ausflug mit 25 Kindergartenkindern in den Tiergarten. Das Wochenende würde ich zur Erholung benötigen. Die Kinder waren aufgeregt und dementsprechend hippelig. Sie hüpften im Gruppenraum hin und her, zupften nacheinander oder auch gleichzeitig an … Weiterlesen Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Grinsemuskelkater
Versprecher passieren jedem mal. Mir allerdings ganz oft. Wenn ich aufgeregt bin, dann ist es, als würden meine Hirnwindungen Purzelbäume schlagen und dann kommt da ein sprachliches Wirrwarr heraus, welches nur der Ralf entziffern kann... Laubsägen Gestern morgen: Einer aus der Nachbarschaft mähte mal wieder den Rasen. Gefühlt mäht jeden Tag irgendwer seinen Rasen. Ich … Weiterlesen Grinsemuskelkater
Futterneid
In einer Kindergartengruppe mit 25 Kindern tobt zum Glück immer das Leben. Eine schöne, aber mitunter auch sehr laute Tatsache. Da quiekt Lara, weil Martin sie ärgert, schreit Sascha, weil er sein Geschirr nicht selber aufräumen will, und brummt ein Flori furchtbar laut, weil er „im Spiel“ ein Bauarbeiter mit Presslufthammer ist. Doch dann gab … Weiterlesen Futterneid
Herr Schröder schwätzt schwäbisch
Jedes Jahr am 1. Dezember zieht unser Nisse namens Herr Schröder bei uns ein. Er lebt in der Hauswand unseres Esszimmers und in all den Jahren, die wir ihn in den vier Wochen des Dezembers beherbergen, haben wir ihm seine Nissedør/Nissentür noch schöner gestaltet. Die Nissedør bekamen wir damals von Micky geschenkt. Micky ist ein … Weiterlesen Herr Schröder schwätzt schwäbisch
Dialekte
oder: Ich versteh' nur Bahnhof Wisst ihr, was ein Herrgottsdiersche, ein Sonnekäfer und ein Modschegiebschn gemeinsam haben? Es handelt sich bei allen drei Begriffen um das gleiche, einen Marienkäfer. Ich mag Dialekte so gerne und versuche mir stets neue Wörter einzuprägen. Nicht immer gelingt mir das und da ich in meinem Leben nun schon in … Weiterlesen Dialekte
Im Flugzeug
Es gab eine Zeit, da war eine Flugreise mit einem Flugzeug nur Menschen vorbehalten, die viel Geld besaßen, denn solch ein Flug war unbezahlbar. Tja, und irgendwann hat das aufgehört.... Es war im Jahr 2008. Ralf studierte an der Fachhochschule und ich arbeitete in einem Kindergarten. Mit nur einem Gehalt zahlten wir Miete, Strom, Studiengebühren … Weiterlesen Im Flugzeug
Knisterparty
Es gibt Geräusche, die mag man nicht hören. Weil sie einem bis ins Mark gehen und halb wahnsinnig machen. Quietschende Kreide auf einer Schultafel zum Beispiel oder der Bohrer beim Zahnarzt. Eine Bekannte von mir kann es nicht ertragen, wenn jemand Glas schneidet und bei einer anderen kräuseln sich die Zehennägel hoch, wenn jemand Styropor … Weiterlesen Knisterparty
Toffi, die Fee
Bei aller Liebe, dieses mal gebe ich den Nachbarn keine Tipps darauf, in welchem Baum ihre Unterhosen hängen. Wer seine Wäsche bei einem angekündigten Sturm mit Orkanstärke auf dem Balkon aufhängt, der darf dann auch gerne eine verfrühte Ostereiersuche (bzw. Wäschesuche) unternehmen. Und überhaupt und sowieso hatte ich anderes zu tun. Mein Helfersyndrom kurieren, meine … Weiterlesen Toffi, die Fee
Abenteuer Franken
Da saß ich nun in einem LKW mit gefrorenen Hähnchenschenkeln und Möhrenscheibchen. Wie war es nur soweit gekommen? Es lag an der sprachlichen Barriere des Busfahrers in der Oberpfalz und mir, der gebürtigen Hessin. Aber der Reihe nach... Ralf, das Küstenkind von der Ostsee und ich, die Baggerseeerfahrene Nordhessin lebten in Nürnberg. Einen sehr wichtigen … Weiterlesen Abenteuer Franken