Die Gelassenheit der Dänen

„Sie sind eine temperamentvolle, impulsive Persönlichkeit“, stellte mein Therapeut fest. Er ist mein Verhaltenstherapeut und soll mir dabei helfen, nicht wieder so krank zu werden wie damals, als mich ein Burnout ereilte und Schach matt setzte. Wir haben zusammen festgelegt was ich an mir ändern will und was nicht. „Das Impulsive soll nicht weg, dass … Weiterlesen Die Gelassenheit der Dänen

Die Entführung der Pfefferkornsalami

Einkaufen vor Weihnachten ist für uns nie ein Vergnügen. Es ist einfach nur schlimm. Zu voll. Zu laut. Zu durchgedreht. Aber was soll man machen? Der Markt, den wir zum Einkaufen nutzen, wurde von einer großen Kette übernommen und wird derzeit umgebaut. Das sorgt für noch mehr Verwirrung, denn wo früher die Zeitschriften standen, ist … Weiterlesen Die Entführung der Pfefferkornsalami

Toffi, die Fee

Bei aller Liebe, dieses mal gebe ich den Nachbarn keine Tipps darauf, in welchem Baum ihre Unterhosen hängen. Wer seine Wäsche bei einem angekündigten Sturm mit Orkanstärke auf dem Balkon aufhängt, der darf dann auch gerne eine verfrühte Ostereiersuche (bzw. Wäschesuche) unternehmen. Und überhaupt und sowieso hatte ich anderes zu tun. Mein Helfersyndrom kurieren, meine … Weiterlesen Toffi, die Fee

Gut gerüstet

Von wuseligen Ameisen, Käffchen & Äffchen, ganz vielen Puzzleteilen, einem Helfersyndrom und rotierenden Bürsten Das Haus, in dem wir leben, sollte einen neuen Farbanstrich bekommen. Unsere Vermieterin hatte die Arbeiten in Auftrag gegeben. An einem Donnerstag kam das Gerüst. In Hunderten von Einzelteilen wurde es geliefert. Eisenstangen, Bretter und Verbindungsteile lagen (mit System) verstreut im … Weiterlesen Gut gerüstet