Ich glaube, dass einem so manche Menschen vom lieben Gott geschickt werden. Sie tauchen plötzlich auf, gehen ein Stück des Weges mit einem und dann sind sie wieder weg, hinterlassen dabei aber ein gutes Gefühl. Die Lübecker Obdachlosenhilfe befindet sich genau neben der Flüchtlingshilfe auf der Wallhalbinsel im Schuppen F. Dort lernten wir im Juni … Weiterlesen Sprechstunde auf dem Bürgersteig
Schlagwort: Nürnberg
Schatzsuche
Ich liebe es so sehr, wenn man nach einem anstrengenden Tag (eher Tagen) vom Leben so wunderbar überrascht wird, wie wir in dieser Woche. Der Mittwoch war ein anstrengender Arbeitstag. Viele Helfer:innen sind zur Zeit krank, die Anzahl der Menschen, die in der Kleiderkammer nach kostenlosen Decken, Handtüchern, Schuhen oder Anziehsachen fragen, werden stetig mehr. … Weiterlesen Schatzsuche
Herr Netti
Eine aufregende Zeit lag hinter uns, als wir in das Mietshaus mit sechs Parteien zogen, in dem wir heute noch leben. Ralf hatte gerade erst sein Studium der Sozialen Arbeit mit Diplom bestanden und ich hatte unseren Umzug von Nürnberg nach Lübeck im Internet als Auktion versteigern lassen. Die Spedition, der wir den Auftrag gaben, … Weiterlesen Herr Netti
Zähne zeigen
Letzte Woche gab meine elektrische Zahnbürste nach zehn Jahren ihren Dienst auf. Während Ralf untersuchte, ob man sie noch irgendwie reparieren könnte, erinnerte ich mich an eine Geschichte, die ich vor Jahren aufgeschrieben hatte. Damals arbeitete ich noch aktiv im Kindergarten und schrieb mir meine Angst von der Seele. Ich habe Angst vor der Zahnärztin. … Weiterlesen Zähne zeigen
Keine UFOs im Himmel
Liebste Nele, am Dienstag haben wir deinen Sternengeburtstag gefeiert und da ist soviel Schönes passiert, dass ich es unbedingt aufschreiben musste. Aber alles der Reihe nach. Vor einer Woche hat der Postmann geklingelt und hat uns ein Paket gebracht. Wir haben uns gewundert weil wir nichts erwartet haben und dann haben wir auf den Absender … Weiterlesen Keine UFOs im Himmel
Die Rückreise
Nachdem ich nach meinem ersten Flug mit einem Flugzeug mit wackeligen Beinen Hamburger Boden betreten hatte, hätte ich glücklicher nicht sein können. Ich hatte es überstanden! Dennoch wollte sich keine Jubelstimmung in mir ausbreiten, denn mir war bewusst, dass es ja noch einen Rückflug geben würde.... Angekommen Das Gefühl war unbeschreiblich. Himmelhochjauchzend und völlig betrübt. … Weiterlesen Die Rückreise
Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Strahlender Sonnenschein, 22 Grad am Morgen und letzter Arbeitstag im Kindergarten in der Woche. Alles zusammen perfekte Voraussetzungen für den geplanten Ausflug mit 25 Kindergartenkindern in den Tiergarten. Das Wochenende würde ich zur Erholung benötigen. Die Kinder waren aufgeregt und dementsprechend hippelig. Sie hüpften im Gruppenraum hin und her, zupften nacheinander oder auch gleichzeitig an … Weiterlesen Vorsicht bissig – Erzieherin auf Tour
Die laufende Bratwurst
„Ralf?“ „Ja?“ „Das Gefieder von Flamingos ist doch rosa, weil sie Krebse fressen, die Carotinoide enthalten, stimmt's?“ „Ja.“ „Aber welche Farbe hätte ihr Gefieder wohl, wenn sie Blaubeeren fressen würden, wären sie dann blau?“ Zugegeben es war vielleicht nicht so schlau, dem Ralf diese Frage während eines EM-Fußballspiels zu fragen, aber durch meinen Kopf huschen … Weiterlesen Die laufende Bratwurst
Hilfsbereitschaft
Helfen oder nicht helfen? Das war für mich noch nie eine Frage. Niemals. Es birgt hier und da Gefahren, denn andere können die eigene Hilfsbereitschaft ausnutzen, nicht anerkennen oder immer wieder für sich beanspruchen. Letzendlich spach ich mit meinem Therapeuten darüber, der mir eine Antwort gab, die mir anfangs so gar nicht gefiel... Der Motor … Weiterlesen Hilfsbereitschaft
Futterneid
In einer Kindergartengruppe mit 25 Kindern tobt zum Glück immer das Leben. Eine schöne, aber mitunter auch sehr laute Tatsache. Da quiekt Lara, weil Martin sie ärgert, schreit Sascha, weil er sein Geschirr nicht selber aufräumen will, und brummt ein Flori furchtbar laut, weil er „im Spiel“ ein Bauarbeiter mit Presslufthammer ist. Doch dann gab … Weiterlesen Futterneid
Das Labello-Debakel
Von warmen Winterjacken, spröden Lippen, fremden Schlüsseln und der große Kunst, über sich selbst lachen zu können. Vor vielen Jahren, als Ralf und ich in Nürnberg wohnten, da hatten wir einen sehr netten, alleinstehenden Nachbarn. Mehrmals in der Woche kochte er für uns mit und gerne kam er abends mal auf ein Schwätzchen zu uns. … Weiterlesen Das Labello-Debakel
Herr Schröders Weihnacht
Ralf und ich waren am Vormittag damit beschäftigt, alles für den Weihnachtsabend fertig zu stellen und haben daher zunächst nicht gemerkt, dass wir von unserem Nissen Herrn Schröder noch nichts gehört hatten. Sein Bruder Pelle war frühmorgens schon aus dem Haus gestiefelt, er wollte am Ostseestrand ein paar Hühnergötter für Suchende am Strand verteilen. Damit … Weiterlesen Herr Schröders Weihnacht
Adventskalender
Der Dezember stellt immer eine Herausforderung für den armen Ralf dar, denn ich würde zu gerne alle 24 Türchen meines Adventskalenders auf einmal öffnen. Dabei gibt es mehrere Stufen. Die erste ist das Betteln. „Rahaaalf, darf ich das zweite Türchen auch schon aufmachen? Bitte, bitte, bitte.“ Dabei versuche ich zu gucken wir ein kleines süßes … Weiterlesen Adventskalender
Dialekte
oder: Ich versteh' nur Bahnhof Wisst ihr, was ein Herrgottsdiersche, ein Sonnekäfer und ein Modschegiebschn gemeinsam haben? Es handelt sich bei allen drei Begriffen um das gleiche, einen Marienkäfer. Ich mag Dialekte so gerne und versuche mir stets neue Wörter einzuprägen. Nicht immer gelingt mir das und da ich in meinem Leben nun schon in … Weiterlesen Dialekte
Im Flugzeug
Es gab eine Zeit, da war eine Flugreise mit einem Flugzeug nur Menschen vorbehalten, die viel Geld besaßen, denn solch ein Flug war unbezahlbar. Tja, und irgendwann hat das aufgehört.... Es war im Jahr 2008. Ralf studierte an der Fachhochschule und ich arbeitete in einem Kindergarten. Mit nur einem Gehalt zahlten wir Miete, Strom, Studiengebühren … Weiterlesen Im Flugzeug