Montag Am Montag wollte wir unseren Nachbarn überraschen. Dieser hatte nämlich seinen 82. Geburtstag und da er in einer kleinen 1-Zimmer-Wohnung über uns wohnt, wo er wenig Platz hat, wollten wir ihn zum Kaffeetrinken zu uns einladen. Auf einem kleinen Teller hatten wir einen frischen Schokomuffin schön drapiert. Mit Kerze in der Mitte und Fruchtbonbons … Weiterlesen Toffifee im Blumenbeet
Schlagwort: Pandemie
Die Gelassenheit der Dänen
„Sie sind eine temperamentvolle, impulsive Persönlichkeit“, stellte mein Therapeut fest. Er ist mein Verhaltenstherapeut und soll mir dabei helfen, nicht wieder so krank zu werden wie damals, als mich ein Burnout ereilte und Schach matt setzte. Wir haben zusammen festgelegt was ich an mir ändern will und was nicht. „Das Impulsive soll nicht weg, dass … Weiterlesen Die Gelassenheit der Dänen
IKEA-Frust
Früher war ich eine glühende Ikea-Fanfrau. Doch das ist lange her... Wenn wir damals beschlossen, zu dem schwedischen Möbelriesen zu fahren, konnte ich schon zwei Tage vorher vor lauter Aufregung nicht schlafen. Ein neuer Teppichläufer, schicke Leuchtkörper, kuschelige Kissen, tolle Bilder, ach, es war zu schön, anschließend nach Hause zu kommen und alles auszupacken. Vier … Weiterlesen IKEA-Frust
Tratsch im Treppenhaus
Es passte mir gut, dass Ralf noch einen Termin in der Innenstadt hatte, denn auch ich hatte dort etwas zu erledigen. Ich würde ein Rezept bei unserer Hausärztin abholen müssen. Ich halte unsere Ärztin für eine der Besten. Sie ist sehr nett, hört einem stets gut zu und ist eine sehr gute Diagnostikerin. Wir vertrauen … Weiterlesen Tratsch im Treppenhaus
Herr Schröder liebt Chilli
Die Vorweihnachtszeit bedeutet bei uns vor allem eins: Schabernack. Denn wie schon seit mehreren Jahren kommt Herr Kalle Knispel Schröder uns vom 1. Dezember bis zum 4. Januar besuchen. Wir mögen Besuch sehr und sind gerne Gastgeber:in, allerdings ist Herr Schröder kein gewöhnlicher Übernachtungsbesuch. Er schläft gerne länger, ist oft frech und zu allerhand Streichen … Weiterlesen Herr Schröder liebt Chilli
Das Heilmittel
oder: Wie ich mal versuchte, nicht einladend zu sein Für Menschen wie mich, bei denen eine altruistische Abtretung diagnostiziert wurde, ist es schwierig, sich nicht hilfsbereit und zugewandt zu zeigen. Mein letztes Hemd würde ich geben für einen Menschen in Not. In der Therapie erzählte ich, dass ich dieses Verhalten wohl von meiner Großmutter vererbt … Weiterlesen Das Heilmittel
Der Bonbon-Teppich
„Hast du gewusst, dass „Die Sendung mit der Maus“ nun werktäglich um 11:30 Uhr ausgestrahlt wird?“ fragte Ralf und hielt mir unsere Tageszeitung vor die Nase. Sofort schaute ich zur Küchenuhr, die leider gerade 12 Uhr schlug. Wie schade. „Die Maus“ ist älter als ich und wird seit 1971 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Schon im … Weiterlesen Der Bonbon-Teppich
Herr Schröders Weihnacht
Ralf und ich waren am Vormittag damit beschäftigt, alles für den Weihnachtsabend fertig zu stellen und haben daher zunächst nicht gemerkt, dass wir von unserem Nissen Herrn Schröder noch nichts gehört hatten. Sein Bruder Pelle war frühmorgens schon aus dem Haus gestiefelt, er wollte am Ostseestrand ein paar Hühnergötter für Suchende am Strand verteilen. Damit … Weiterlesen Herr Schröders Weihnacht
Herr Schröder schwätzt schwäbisch
Jedes Jahr am 1. Dezember zieht unser Nisse namens Herr Schröder bei uns ein. Er lebt in der Hauswand unseres Esszimmers und in all den Jahren, die wir ihn in den vier Wochen des Dezembers beherbergen, haben wir ihm seine Nissedør/Nissentür noch schöner gestaltet. Die Nissedør bekamen wir damals von Micky geschenkt. Micky ist ein … Weiterlesen Herr Schröder schwätzt schwäbisch
Haarige Angelegenheiten
Viele Menschen freuten sich nach den Lockerungen im Zuge der Coronapandemie darauf, wieder in ein Friseurgeschäft gehen und sich dort die Haare schneiden zu lassen. Mich hingegen lassen Erlebnisse rund um meine Haare nicht so richtig los. Ich erhole mich davon nur langsam.... Als ich 18 Jahre alt war, fragte mich eine Freundin, ob ich … Weiterlesen Haarige Angelegenheiten