101 Tage dauert Russlands Krieg gegen die Ukraine nun schon an. Ich weiß noch genau, wie geschockt Ralf und ich ab dem 24. Februar waren. Fassungslos saßen wir vor dem Fernseher und fanden keine Worte für das, was da in Europa passiert. 14 Tage ging das so, da sagte ich: „Ralf, wir müssen was tun!“ … Weiterlesen Hilfe zur Selbsthilfe
Schlagwort: Psychologe
Mein Kriegsopa
Mein geliebter Opi Als noch sehr junges Kind hatte ich eine blühende Phantasie. Und weil man in meiner Familie über bestimmte Dinge nicht gerne sprach, reimte ich mir was zusammen. Die Dinge, über die man nicht gerne sprach, hatten mit dem Krieg zu tun, aber das wusste ich damals noch nicht. Wenn man hinter vorgehaltener … Weiterlesen Mein Kriegsopa
Tratsch im Treppenhaus
Es passte mir gut, dass Ralf noch einen Termin in der Innenstadt hatte, denn auch ich hatte dort etwas zu erledigen. Ich würde ein Rezept bei unserer Hausärztin abholen müssen. Ich halte unsere Ärztin für eine der Besten. Sie ist sehr nett, hört einem stets gut zu und ist eine sehr gute Diagnostikerin. Wir vertrauen … Weiterlesen Tratsch im Treppenhaus
Weltgesundheitstag
Heute ist Weltgesundheitstag für seelische Gesundheit. Noch immer gibt es Menschen, die im Stillen leiden, weil sie sich nicht trauen, ihre Erkrankung öffentlich zu machen, zu groß ist ihre Scham. Als Betroffene möchte ich das ändern. Es macht mich wütend, wie sehr dieses Thema immer noch in der Tabuecke verschwindet, und da ich mich für … Weiterlesen Weltgesundheitstag
Kleine Glitzerglücksgefühle
„Moment mal, du hast ein Schwein in deinem Kopf?“ Meine Freundin Anna konnte nicht fassen, was ich ihr da eben berichtet hatte. Bei schönstem Sonnenscheinwetter spazierten wir an der Trave entlang. Wir hatten uns länger nicht gesehen, seit ich die Therapie am ZIP des UKSH machte, und sie wollte nun unbedingt wissen, wie es mir … Weiterlesen Kleine Glitzerglücksgefühle
Burnout ist die Schwester von Debbie
Ist es richtig, einen Blog zu führen, in dem ich über meine Depression und gleichzeitig lustige Geschichten aus meinem Alltag schreibe? Das hat mich noch keiner gefragt und dennoch will ich mich erklären. Weil ich es als wichtig empfinde. „Es reicht, ich ziehe dir jetzt den Stecker“, sagte mein Hausarzt im April 2016 und stellte … Weiterlesen Burnout ist die Schwester von Debbie
Debbie
Meine Depression habe ich Debbie getauft, und dagegen kann sie gar nichts machen. Man mag es für total bescheuert halten, dass ich meiner Erkrankung einen Namen gebe, aber mir hat das im ersten Schritt schon mal sehr geholfen, denn mit dem Namen habe ich ihr und mir schon mal den Schrecken genommen. Seit sie mich … Weiterlesen Debbie